Bildergalerie
(Fotos: Roland Sand)
Kirchen: Trutzburgen – Prachtschlösser – Schutzräume, so war der Gottesdienst der ACG am Tag des Denkmals 2025 überschrieben.
An was denken wir, wenn wir an unsere Kirchengebäude denken?
Aus unterschiedlichen Blickwinkeln haben Pfarrer Achim Schowalter (Paul-Gerhardt Gemeinde), Diakon Stefan Baumstark (St. Bartholomäus Büchenau) und Pastorin Linnea Götz (evangelisch-methodistische Kirche) sich dem Thema in ihren Predigtimpulsen genähert.
Auch die Lieder wie „Komm bau ein Haus, das uns beschützt“, Luthers ‚“Feste Burg“, „Ein Haus voll Glorie“, oder „Du bist mein Zufluchtsort“ ergänzten die Gedanken und Bibeltexte.
Alle waren aufgerufen, ihre Bitten zu formulieren und nach vorne zu bringen. Diese wurden im Fürbittgebet zusammengefasst.
Es ging um Trost, um Kraft, um Heimat. Wie heißt es in Psalm 84: „Selig, die wohnen in deinem Haus, die dich allezeit loben. Selig die Menschen, die Kraft finden in dir, die Pilgerwege im Herzen haben.“ Die Gemeinschaft im Gottesdienst und Gebet hat viele gestärkt nach Hause gehen lassen.
Marieluise Gallinat-Schneider